Seite 10 von 17
Verfasst: 08 Apr 2004, 11:02
von iwan
iwan hat geschrieben:
aber ich glaube kaum, dass ich in einem anderen land auch nur einen annähernd gleichen lebensstandart halten könnte wie hier.
das ist jetzt glaub das dritte mal, dass ich diesen post hier rein-"klebe".
macht Euch mal darüber gedanken!
noch was! jeder ist seines glückes schmied! musste während der aus-
bildung und weiterbildung auch auf vieles verzichten, aber heute geht
es mir auch "ohne grossen stress" fabelhaft!
in der schweiz haben "mehr oder weniger" alle die gleichen startchancen,
entweder macht man was draus und ist happy! oder man lässts bleiben
und ist dann aber auch ruhig!
muss mir ja keiner erzählen, dass er von morgen um 0700 bis abends
2000 voll durch-"krüppelt".
zählt mal die zeit zusammen die ihr hier im forum verbringt, addiert
zigarettenpausen und mittag! dividiert dann mal euer nettoeinkommen durch die nettoarbeitszeit -
gruss
iwan
Verfasst: 08 Apr 2004, 11:07
von Turbodeltone
Chrigi hat geschrieben:stimmt turbodeltone
aber dann sollte ja rein theoretisch noch merh geld übrig bleiben

- finde diese einstellung sogar besser.... aber wenn ich zu hause wohne, billige krankheits und essenskosten habe und immer noch nicht genug kohle für angemessenen luxus dann ist das für mich keine lebensqualität.
Wer sagt dir das nicht genügend Kohle übrig ist für Luxus ??? Man muss
einfach aufhöhren hier zu pauschalisieren wie das immer in jedem Thread
passiert, kenne genügend Leute aus Italien denen kommt das Geld aus
beiden Ohren raus, mit Häuschen am Meer, Häuschen in den Bergen und
sonst noch eine riesen Villa, erfolgreiche und reiche Leute gibts überall...
Was kann sich denn der 0815 Büezer mit Frau und zwei Kindern, nach
Abzug von Miete, Steuern Versicherungen hier in der Schweiz denn so
viel grossartigeren Luxus erlauben ? Ich kenne Leute die sind Zeitungen
austragen gegangen am Morgen vor der Arbeit und am Abend noch
als Aushilfe arbeiten gegangen...
Verfasst: 08 Apr 2004, 11:09
von Stefan
Turbodeltone, genau Du pauschalisierst hier.
Die Ausnahmen bestätigen die Regel...
Verfasst: 08 Apr 2004, 11:10
von Chrigi
stimmt eben nur halbwegs dominik
fleisch ist zb. viel billiger in DE..
aber Teigwaren etc sind hier oftmals billiger.. vor allem wegen den Aktionen. komm doch mal an einem Sa. morgen mit mir in den Kleinhüniger Migros.. du wirst staunen wie ich

DEUTSCHE im Einkaufstourismus?????????? Gehts..........????? Ich dachte ich dreh durch.
Das mit den Kauftourismus aus IT stand übrigens in vielen Zeitungen. man holte die Leute zurück indem man in IT 1 Chf = 1 Euro Aktionen machte, die leute wechselten in CHF und kauften in IT ein.... klug gemacht... aber man musste reagieren...
@turbodeltone
ja aber du hättest für die gleiche Tätigkeit eben NICHT den gleichen Sold.... / mit dem Sold von hier kannst du dort sicher besser leben..das ist klar.
Verfasst: 08 Apr 2004, 11:10
von Turbodeltone
Stefan hat geschrieben:Turbodeltone, genau Du pauschalisierst hier.
Die Ausnahmen bestätigen die Regel...
Deine Regel etwa ?
Verfasst: 08 Apr 2004, 11:12
von Turbodeltone
Chrigi hat geschrieben:
ja aber du hättest für die gleiche Tätigkeit eben NICHT den gleichen Sold.... / mit dem Sold von hier kannst du dort sicher besser leben..das ist klar.
Das sagte ich bereits das die Entlöhnung sicherlich nicht dieselbe ist und
auch sein kann, aber die Lebenshaltungskosten sind hier entsprechend
geringer
Verfasst: 08 Apr 2004, 11:15
von Stefan
pauschalisiert hast du z.B. beim Thema "Abschiebung ins Altersheim". Zufälligerweise kenne ich mich da halt ein wenig aus - aber darauf bist du ja nicht eingegangen - genauso wenig darauf, dass man auch in der Schweiz "italienisch" leben kann.
Und Ausnahmen gibts (leider) immer, aber daraus darf und soll man keinen Grundsatz machen sondern probieren, diese Probleme zu lösen.
Verfasst: 08 Apr 2004, 11:16
von centosedici
Chrigi hat geschrieben: Zeig mir in Italien einer der keine 30 ist, Studiert, lange Zeit arbeitslos war, 4 dicke Schlitten hat, ein Centro im Wert einer Wohnung, Ferien, Fitness, dicke Klamotten, auswärts Essen und und und und.....
komm mir bitte nicht mit persöhnlichen sachen, denn das mache ich auch nicht! wie ich mein leben finanziere ist meine sache, und über meine genaue vermögens- und eikommenssituation weiss hier im forum keiner bescheid ausser ich selber, auch nicht du.
ich hatte übrigens bis letztes jahr einen sehr gut bezahlten job, das sollte als erklärung reichen. ach ja, nur so vorweg: mein arbeitgeber war ein italiener, also nix geschenkt und so.
dies hier ist eine
KLARSTELLUNG der tatsachen und nichts weiteres, denn persöhlich lasse ich mich nicht ohne weiteres angreifen.
Verfasst: 08 Apr 2004, 11:16
von Turbodeltone
Stefan hat geschrieben:sie "schieben" die alten Leute nicht ins Altersheim ab weil sie kein Geld haben - das genau weiss ich zumindest weil genau das "Problem" mein Onkel in Italien hatte - das kann sich dort (im Süden zumindest) wirklich keiner leisten.
Meine Mutter arbeitet im Altersheim und ich muss sagen das es dort wirklich zu und her geht wie in einem guten Hotel. Wenn ich mal alt bin möchte ich auch so ver- und umsorgt werden. Und die aktiven alten Leute kriegen auch oft Besuch oder sind selber oft unterwegs - hört mal auf mit solchen pauschalen Aussagen.
Ueber Ostern gehe ich übrigens wieder zu den Eltern meiner Freundin nach Kroatien. Dort bekommt mein "Schwiegervater" (der das ganze Leben hart gearbeitet hat) etwa ne Rente von umgerechnet rund CHF 400.00 (für 2 Personen). Die Lebensmittelpreise sind vergleichbar mit der Schweiz! Wie soll da jemand überleben?
Wie ich sagte ein bisschen Opportunismus ist dabei, die Eltern im hohen
Alter bleiben bei Ihren Kindern weil sie auch eine höhere Rente erhalten
die halt so in die Familienkasse fliesst, vor allem in Süditalien ist halt auch
noch mehr Familiensinn dahinter das man die alte Leute nicht in das
anonyme Altersheim steckt sondern bis Sie sterben umsorgt, das ist
ein Teil der italienischen Mentalität.
Wenn du es genau wissen willst würde ich auch nicht meine Eltern in einem
Altersheim stecken, anderen würde dies wohl einfacher fallen mir nicht,
kannst ja sonst mal meine Eltern fragen was sie zum Altersheim sagen

Verfasst: 08 Apr 2004, 11:18
von Chrigi
noch ein bsp.
ein lohn in der türkei ist keine 300 chf im monat... 1 kg brot kostet aber schon 1 chf!
Verfasst: 08 Apr 2004, 11:21
von Chrigi
@cento
du stehst also nicht dazu? - toll...... ist aber so. Klar geht das keinen was an ausser dich, aber äussere dich in diesem thread nicht so lautstark - denn offenbar bist du ja genau einer von denen die es sich hier sehr gut geheh lassen.. dagegen spricht ja auch nichts.. - nur könnte man auch dazu stehen.
Verfasst: 08 Apr 2004, 11:21
von Turbodeltone
Stefan hat geschrieben:pauschalisiert hast du z.B. beim Thema "Abschiebung ins Altersheim". Zufälligerweise kenne ich mich da halt ein wenig aus - aber darauf bist du ja nicht eingegangen - genauso wenig darauf, dass man auch in der Schweiz "italienisch" leben kann.
Und Ausnahmen gibts (leider) immer, aber daraus darf und soll man keinen Grundsatz machen sondern probieren, diese Probleme zu lösen.
Hier in der Schweiz ist es schon eher die Regel die älteren Leute ins
Altersheim abschieben, kenne wirklich wenige Leute die sich um Ihre
nächsten kümmern, in Italien ist es gang und gäbge das verschiedene
Generationen zusammenleben, aber dies ist wie gesagt ein Teil der
Mentalität....
Ich bin Italiener und Lebe in meiner jetzigen Situation gut und auch
gerne hier in der Schweiz, aber wie gesagt Lebensstandart ist das
eine und Lebensqualität ist das andere, früher bevor ich von berufes
wegen mit Italien zu tun hatte, hätte ich mir ehrlich gesagt nie vor-
stellen können in Italien zu arbeiten/leben dies hat sich aber mittler-
weile doch geändert...
Verfasst: 08 Apr 2004, 11:25
von iwan
na ja, vielleicht müsste man halt eine andere frage stellen - wobei es
vermutlich an objektivität fehlen würde!
wer würde hier per sofort die zelte abbrechen und in ein nachbarland
ziehen?
am startkapital würde es ja nicht fehlen, alles verkaufen, pensionskasse
auflösen und schwupp die wupps sind mind. CHF 100'000.-- flüssig -
das wäre doch ein netter anfang in den "günstigen" ländern.....
vermutlich niemand!
gruss
iwan
Verfasst: 08 Apr 2004, 11:27
von Renato
iwan hat geschrieben:
wer würde hier per sofort die zelte abbrechen und in ein nachbarland
ziehen?
vermutlich niemand!
gruss
iwan
Naja, Nachbarland bestimmt nicht, aber, ähhm, ach, lassen wir das

Verfasst: 08 Apr 2004, 11:27
von Stefan
ich finde es wunderbar, wenn die Kinder ihre Eltern bei sich zuhause versorgen. Aber vielfach ist das gar nicht möglich, weil z.B. die Distanz zwischen Eltern und Kindern zu gross ist oder die Eltern medizinische Betreuung brauchen.
Sicherlich gibts Leute, die ihre Eltern ins Altersheim abschieben - auch in Italien! Aber es ist wohl kaum die Regel - es ist auch absolut nichts negatives dabei (so wie du es umschreibst), wenn man ins Altersheim geht. Viele wollen ja gar ins Altersheim weil es dort bequemer ist und sie alles haben. Bitte also nicht pauschalisieren.