[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" 75 Turbo und (oder) 75 3.0 America - Seite 4 - Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan
ja aber selbst da wäre ich mir nicht so sicher um ehrlich zu sein habe ich schon länger vor einen schlussstrich zu ziehen und der Firmenpolitik so lange den Rücken zu kehren bis die Produkte wieder auf dem heutigen Standart eingefahren sind......... ein BMW wäre wohl die beste Alternative (die Japaner haben mich offenbar doch nicht ganz so vom Hocker gehauen wie angenommen, aber dennoch ist der STI noch nicht aus dem Rennen...) mal sehen.... wenn ich die 75er behalte wird nächstes Jahr entscheiden was neu in die Garage kommt.... zur Zeit steht der Zeiger steil in Richtung GTA..... Alfa scheiss Firma hin oder her
- vor allem Ersatzteile
- genug Leistung
- das geilste Interieur der Welt
- ein ebenwürdiges Design das der Moderne entspricht und sich keineswegs hinter einem 75er verstecken muss (es isch zwar auch nicht schöner, aber halt einfach moderner und min. gleich schön)
- und eben Frontantrieb Habe die Schnautze voll von den Heckschleudern bin halt ein Spiesser geworden
klar der 75er hat auch einiges was der GTA nicht hat.. aber ich hatte schon soviele 75er und fahre schon seit ich knapp 17 bin 75er... jetzt will ich was neues.. aus und Ende mehr kann ich auch nicht dazu sagen.
das Kit muss ansch. optinal zum normalen GTA bestellt und montiert werden.. der kommt nicht so in den verkauf... auf die Optik kann ich verzichten, der normale 156 GTA ist schön genug... aber der Motor, den muss ich haben.
ganz einfach... man hängt das Zeugs vom Ansaugtrakt ab, hängt einen kleinen Filter oben dran, verschliesst den Ansaugtrakt und das wars mit den Öldämpfen... keine Schmiere mehr an der Drosselklappe... dafür leidete die Umewelt etwas mehr
75er America, 110'000 km, Jg. 89, 1. Hand, alles original mit eingetragenen Ronal, Absolut TOP gepflegt, keine Beulen und Kratzer, Interieur wie NEU. letzte MFK Frühling 2006.