Alfa im Winterschlaf

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Alfa im Winterschlaf

Beitrag von Chrigi »

Was macht ihr eigentlich mit euren Babys im Winter???? Löst ihr sie aus? Wo überwintern sie? Wie lasst ihr sie überwintern? Welche Massnahmen trefft ihr?

Mein Turbo wird bei sicherlich keinen Winter mehr sehen...., mein 3.0 fahre ich bis die Temperaturgrenze gegen die Nullgrad geht.. sobald ich die Vorahnung habe es könnte gesalten werden wird auch der bis im Frühling eingebunkert.. alltagsauto hin oder her ... schon alleine der Gedanke dass ich mit hässlichen Winterfelgen rumfahren müsste.. :closet: ich bin mal Ende Dezember als einziger noch mit meinem Works herum gefahren..(wozu auch nicht es schneite ja nie)..... im Winter habe ich so oder so Angst vor Glätte... schon wenns Regen habe ich die Hosen voll... seit ich in dem Unfallauto gesessen habe mache ich mir die Windeln voll sobald der Boden nicht furtztrocken ist.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Jay Jay
Beiträge: 3594
Registriert: 09 Sep 2003, 17:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 155 2.5 spezial
Wohnort: Istanbul Türkey(Schweiz Effretikon)
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay Jay »

ich weder wenns möglich ist meine black perle einstellen aber wo ist die 2 frage

Gruss jj vieleicht bei oliver !!! :hallo:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ich habe auch nichts übrig für den Winter, easy ich laufe halt die Kalten Monate zu Fuss... kein Problem für meine Monster tue ich alles.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Wir stellen unser 164er auch ein. So gegen Oktober anfang November (wenn der Schnee nicht vorher kommt)

Wir machen:

eine grosse Putzete
Schaummatten unter den Räder
Batterie aushänken
und abdecken

Der Winterschlaf dauert ja nach witterung bis ende märz anfangs april
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Ganz klar. meinen Sud stell ich ein, bevor es unter 3 grad geht, der fährt mir auf keinen fall auf versalzenen strassen, sonst kann ich ihm beim durchrosten zusehen...

mit dem 156 mach ich alles... orig. 16er alus mit winterpfneu und sogar die skiträger, wenns sein muss. nur die anhängerkupplung wird keiner meiner alfas jemals tragen müssen.
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

Da ich nur ein Auto habe erübrigt sich die frage ja!

da ich auch ein Witner fan (Schnee) bin, brauche ich das Auto eh fast jedes Weekend!

Gruss Mario
Lawrence
Beiträge: 1120
Registriert: 30 Aug 2003, 00:48
Answers: 0
Wohnort: Basel-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Lawrence »

ich werde denn "trentatre" nicht draussen stehen lassen (sonst hat er ja noch kalt ) :kenny:
Alfa 75 2.0 Twin SparkBild

Alfa 164 3.0 24V QV
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

Da ich ebenfalls nur ein auto habe und beruflich darauf angewiesen bin, gibt es für mich kein wenn und kein aber...
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

müsste ich beruflich autofahren würde ich mir wohl einen günstigen Fiat Stuhl kaufen... einen Uno oder Panda... die Schüsseln finde ich cool
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

das kann ich mir allerdings nicht leisten...

entweder fahre ich den winter durch oder ich kündige...
Bild

wooooohoooo
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

tja wenn einem nichts anderes übrig bleibt dann ok... ich könnte es nicht übers herz bringen...... der Rost macht mir zuviel Angst... :(
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

Ich bin jetzt schon ein Winter mit meinem 146 herumgefahren und hatte kein Problem!

Mann muss halt schauen, dass du das Auto immer wieder abspritzt unten, so dass das Salz nicht viel machen kann und wenn man ne Garage hat, würde ich schauen, dass es nicht zu warm wird, denn das liebt das Salz!

Gruss Mario
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

mein tipp für den Winter durchzufahren

das auto unterrum penibel putzen und alle beweglichen teile gut schmieren
am besten mit fett welches mit pinsel aufgetragen wird.
danach einen herbsttag ab warten der sehr nass ist und nach diesem tag
am besten irgendwo im schlamm rumkurven, dass der ganze unterboden richtig verschlammt ist.

danach trocknen lassen und bloss noch die gröbsten spuren an der carrosserie abspülen. ist die perfekte konservierung für den winter. das
salz hat keine chance.

um den lack zu schützen, WS Platinum der Hammer pfleger für lack und scheiben. http://www.mediashop.li für 69.--
Bild

wooooohoooo
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa146ti »

@ALFA7520
Alfa7520 hat geschrieben:mein tipp für den Winter durchzufahren

das auto unterrum penibel putzen und alle beweglichen teile gut schmieren
am besten mit fett welches mit pinsel aufgetragen wird.
danach einen herbsttag ab warten der sehr nass ist und nach diesem tag
am besten irgendwo im schlamm rumkurven, dass der ganze unterboden richtig verschlammt ist.

danach trocknen lassen und bloss noch die gröbsten spuren an der carrosserie abspülen. ist die perfekte konservierung für den winter. das
salz hat keine chance.

um den lack zu schützen, WS Platinum der Hammer pfleger für lack und scheiben. http://www.mediashop.li für 69.--
Hast dus schon benutzt?

Gruss Mario
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

@Mario

Ja, bei einem Kollegen, hab mir jetzt selbst ein Set bestellt. Wieso?

Ich werde meinen 75er auch damit behandeln, das ergebnis siehst du am 11. vielleicht.
Bild

wooooohoooo
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast