Kühlflüssigkeit (scheiss frage)

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Benutzeravatar
daniele
Beiträge: 368
Registriert: 15 Sep 2003, 21:14
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ...
Alfa Romeo 159 TBi TI
Alfa Romeo Giulia Super 1.6
Alfa Romeo 147 1.6
Alfa Romeo 145 QV
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von daniele »

migros in München :-k
Benutzeravatar
Alfetta Limo
Beiträge: 788
Registriert: 05 Jan 2004, 16:12
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfetta Limo »

Also wenn ihr mich fragt, so würde ich ganz normalen Hahnenburger nehmen! Destiliertes Wasser ist da nicht nötig. Da lediglich das Expansionsgefäss auf Minimum ist, hat es noch genügend Frostschutzmittel im Kühlerwasser drinnen. In der Regel reichen die bis ca. -35 C, wenn du nun einen Halben oder auch ganzen Liter Wasser dazugibst, wird sich durch diese leichte Verwässerung der Frostschutz senken, aber wird immer noch genug sein um -20 C standzuhalten! Der Winter ist eh vorbei, daher ist kaum zu erwarten dass die Temperaturen unter 10 Grad sinken.

Also ich habe bei meiner 20 Jährigen Alfetta in den letzten 13 Jahren nie Destiliertes Wasser nachgefüllt und habe immer noch den ersten Kühler. Destiliertes Wasser das brauche ich nur für meine Autobaterie :sicher:
since 91 Alfetta 2.0 `84
since 03 Alfetta QO `84
Bild Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

ich nehem nur Destiliertes..... schon alleine wegen dem Prestige 8) bei mir kommt nicht so eine kalchige Suppe rein... [-X Im wasser hats mir zuviel Kalt und Mineralien die meiner Meinung nach nicht unbedingt da rein gehören..

PS: mit selber Mischen fährst du am günstigsten.... eine Flasche Frosti Konzentrat kostet rund 20 Hebel im Baumarkt... dann noch ien paar Liter Desti. Wasser und abwechslungsweise rein gissen....

wenns nur ums nachfüllen geht kannst du auch nur etwas Desti. Wasser oder eben ein fertig gemischte Flasche Kühlflüssigkeit beimischen.. im Sommer verwende ich übrigens Cooler Additive die das Wasser länger kühl halten.. (kosten ca. 30 Stutz)... - bekommt man aus Italien.. ua. am 1/4 Rennen in Monza :twisted:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste